Die Office 2019 Volume Installation ist einfach nur bes*******. Ich verstehe nicht warum man das so machen musste. Aber naja, falls jemand mal in den Genuss dieser Installation kommt, hier eine ausführliche Anleitung dazu.
Um Office 2019 zu installieren, muss zuerst das Office-Deployment-Tool, kurz (ODT) heruntergeladen und installiert werden. Hier geht's zum Download: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49117
Danach die Software öffnen und einen Speicherort auswählen.
Jetzt befinden sich im Ordner 2 Dateien, die "configuration-Office365-x64.xml" und "setup.exe".
(a1) Die "configuration-Office365-x64.xml" muss noch bearbeitet werden. Dazu mit Rechtsklick auswählen und auf Bearbeiten klicken. Den Inhalt löschen und durch folgende Zeilen ersetzen:
<Configuration>
<Add SourcePath="\\Server\Share" OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2019">
<Product ID="ProPlus2019Volume" PIDKEY="#####-#####-#####-#####-#####" >
<Language ID="en-us" />
</Product>
<Product ID="ProofingTools">
<Language ID="de-de" />
<Language ID="ja-jp" />
</Product>
</Add>
<RemoveMSI />
<Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
Diese Zeilen müssen jetzt noch angepasst werden, bevor die Datei gespeichert werden kann.
Dazu müssen wir uns folgende Punkte ansehen und bearbeiten:
1. Add SourcePath="\\Server\Share"
Hier einen Pfad zu einem Freigabeordner eintragen, worin die Daten für das Office-Paket heruntergeladen werden sollen.
Beispiel: Ich habe hier dazu einen Ordner angelegt und freigegeben.
Add SourcePath="\\192.168.8.22\DATEN"
2. OfficeClientEdition="64"
Hier kann ausgewählt werden, ob man lieber eine 64 Bit Version oder eine 32 Bit Version installieren möchte.
Beispiel: Da die 64 Bit Version bekanntlich sehr fehleranfällig ist, ändere ich um auf die 32 Bit Version.
OfficeClientEdition="32"
3. Product ID="ProPlus2019Volume"
Hier müssen wir die richtige Version eintragen, die gekauft wurde bzw. für welche wir eine gültige Lizenz haben.
Beispiel: Ich habe in diesem Fall Office Standard 2019, deshalb ändere ich den Eintrag.
Product ID="Standard2019Volume"
Folgende Werte sind möglich bzw. gültig: - ProPlus2019Volume
- Standard2019Volume
- ProjectPro2019Volume
- ProjectStd2019Volume
- VisioPro2019Volume
- VisioStd2019Volume
4. PIDKEY="#####-#####-#####-#####-#####"
Hier muss ein gültiger Office 2019 Key eingetragen werden.
Beispiel: PIDKEY="1X25L-YQWMR-8LM8B-9FF80-9D9HK" (Dieser Key funktioniert natürlich nicht)
5. Langauge ID="en-us"
Hier kann die Sprache ausgewählt werden, die installiert werden soll.
Beispiel: Ich möchte gerne die deutsche Sprache, deshalb ändere ich den Eintrag.
Langauge ID="de-de"
Unsere Datei ist fertig!
Die Datei bitte abspeichern.
Bevor wir mit dem Download und der Installation beginnen ist es ratsam alle anderen Office Programme zu deinstallieren!
Jetzt öffnen wir die Eingabeaufforderung als Administrator indem wir cmd in der Suchleiste eingeben und per Rechtsklick "Eingabeaufforderung" markieren und "Als Administrator ausführen" auswählen.
Ist die Eingabeaufforderung als Administrator geöffnet, müssen wir uns per "cd" in den Ordner bzw. Pfad stellen indem sich unsere "configuration-Office365-x64.xml" und "setup.exe" befindet. Den Pfad kann man herausfinden indem man im Explorer per Rechtsklick die Eigenschaften des Ordners öffnet.
Cd + Pfad eingeben und mit der "Enter" Taste bestätigen.
Steht man im besagtem Ordner muss man folgenden Befehl eingeben und wieder mit "Enter" bestätigen:
Setup.exe /download configuration-Office365-x64.xml
Jetzt werden die Installationsdateien in den zuvor hinterlegtem Freigabeordner heruntergeladen (Add SourcePath="\\Server\Share"). Das dauert einen kurzen Moment (Achtung! es wird kein Download- oder Statusfenster angezeigt. Der Download ist abgeschlossen, wenn das Tippen in der Eingabeaufforderung wieder möglich ist.)
HINWEIS! Solltet ihr in diesem Schritt allerdings eine Fehlermeldung erhalten, dann muss die "configuration-Office365-x64.xml" Datei neu erstellt werden, da hier bei der Bearbeitung etwas gelöscht oder falsch bearbeitet wurde. Dazu einfach die Zeilen wie im Abschnitt (a1) neu ersetzen und bearbeiten.
Nachdem der Download abgeschlossen ist, muss noch folgender Befehl eingegeben werden um (endlich) die Installation zu starten:
Setup.exe /configure configuration-Office365-x64.xml
Das dauert einen kurzen Moment. (Achtung! Es wird wieder kein Installations- oder Statusfenster angezeigt. Die Installation ist abgeschlossen, wenn das Tippen in der Eingabeaufforderung wieder möglich ist.)
Danach ist Office installiert und aktiviert.
Take Care!
-- Manu