RDP Remote Desktop immer noch Probleme

 

Mitte November wurde von mir dieser Blog-Beitrag RDP Remote Desktop Verbindung friert ein / reagiert nicht mehr (bei aktiver VPN Verbindung) gepostet, in dem ein Thema bezüglich Update Fehler und Änderung von UPD auf das TCP Protokoll behandelt wurde.

 

Da sich diese Probleme im März wieder häufen, hier nochmal kurz die Info, falls man Probleme damit hat. Speziell mit dem Windows 11 Update auf die Version 24H2 (KB5053598) gibt es hier wieder Auffälligkeiten. Ein kurzes Durchlesen des Beitrags lohnt sich. Die Umstellung von UDP auf TCP ist schnell, einfach und behebt auch dieses Problem.

 

 

Schwarze Streifen und Artefakte beim Arbeiten in Programmen über RDP Remote Desktop

 

Ein neuer und weiterer Fehler, der gerade aufgefallen ist, sind schwarze Streifen und Artefakte, die beim Arbeiten in Programmen über RDP Remotedesktop erscheinen.

 

Hier muss man in der RDP-Verknüpfung unter Reiter "Leistung" den Haken für die "Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung" entfernen.

Wichtig ist anschließend unter Reiter "Allgemein" die Einstellungen zu speichern.

            

 

 

Microsoft stellt RDP App ein

 

Wer die RDP App aus dem Microsoft Store nutzt, um beispielsweise Azure Virtual Desktop oder Microsoft Dev Box zu nutzen, muss jetzt auf Windows App umsteigen. Die Microsoft RDP App wird wie hier beschrieben Windows App to replace Remote Desktop app for Windows ab 27. Mai nicht mehr supportet und bald auch zusätzlich nicht mehr zum Download verfügbar sein.

 

 

 

Take Care!

-- Manu

RDP Remote Desktop immer noch Probleme

 

Mitte November wurde von mir dieser Blog-Beitrag RDP Remote Desktop Verbindung friert ein / reagiert nicht mehr (bei aktiver VPN Verbindung) gepostet, in dem ein Thema bezüglich Update Fehler und Änderung von UPD auf das TCP Protokoll behandelt wurde.

 

Da sich diese Probleme im März wieder häufen, hier nochmal kurz die Info, falls man Probleme damit hat. Speziell mit dem Windows 11 Update auf die Version 24H2 (KB5053598) gibt es hier wieder Auffälligkeiten. Ein kurzes Durchlesen des Beitrags lohnt sich. Die Umstellung von UDP auf TCP ist schnell, einfach und behebt auch dieses Problem.

 

 

Schwarze Streifen und Artefakte beim Arbeiten in Programmen über RDP Remote Desktop

 

Ein neuer und weiterer Fehler, der gerade aufgefallen ist, sind schwarze Streifen und Artefakte, die beim Arbeiten in Programmen über RDP Remotedesktop erscheinen.

 

Hier muss man in der RDP-Verknüpfung unter Reiter "Leistung" den Haken für die "Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung" entfernen.

Wichtig ist anschließend unter Reiter "Allgemein" die Einstellungen zu speichern.

            

 

 

Microsoft stellt RDP App ein

 

Wer die RDP App aus dem Microsoft Store nutzt, um beispielsweise Azure Virtual Desktop oder Microsoft Dev Box zu nutzen, muss jetzt auf Windows App umsteigen. Die Microsoft RDP App wird wie hier beschrieben Windows App to replace Remote Desktop app for Windows ab 27. Mai nicht mehr supportet und bald auch zusätzlich nicht mehr zum Download verfügbar sein.

 

 

 

Take Care!

-- Manu

RDP Remote Desktop immer noch Probleme

 

Mitte November wurde von mir dieser Blog-Beitrag RDP Remote Desktop Verbindung friert ein / reagiert nicht mehr (bei aktiver VPN Verbindung) gepostet, in dem ein Thema bezüglich Update Fehler und Änderung von UPD auf das TCP Protokoll behandelt wurde.

 

Da sich diese Probleme im März wieder häufen, hier nochmal kurz die Info, falls man Probleme damit hat. Speziell mit dem Windows 11 Update auf die Version 24H2 (KB5053598) gibt es hier wieder Auffälligkeiten. Ein kurzes Durchlesen des Beitrags lohnt sich. Die Umstellung von UDP auf TCP ist schnell, einfach und behebt auch dieses Problem.

 

 

Schwarze Streifen und Artefakte beim Arbeiten in Programmen über RDP Remote Desktop

 

Ein neuer und weiterer Fehler, der gerade aufgefallen ist, sind schwarze Streifen und Artefakte, die beim Arbeiten in Programmen über RDP Remotedesktop erscheinen.

 

Hier muss man in der RDP-Verknüpfung unter Reiter "Leistung" den Haken für die "Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung" entfernen.

Wichtig ist anschließend unter Reiter "Allgemein" die Einstellungen zu speichern.

            

 

 

Microsoft stellt RDP App ein

 

Wer die RDP App aus dem Microsoft Store nutzt, um beispielsweise Azure Virtual Desktop oder Microsoft Dev Box zu nutzen, muss jetzt auf Windows App umsteigen. Die Microsoft RDP App wird wie hier beschrieben Windows App to replace Remote Desktop app for Windows ab 27. Mai nicht mehr supportet und bald auch zusätzlich nicht mehr zum Download verfügbar sein.

 

 

 

Take Care!

-- Manu

RDP Remote Desktop immer noch Probleme

 

Mitte November wurde von mir dieser Blog-Beitrag RDP Remote Desktop Verbindung friert ein / reagiert nicht mehr (bei aktiver VPN Verbindung) gepostet, in dem ein Thema bezüglich Update Fehler und Änderung von UPD auf das TCP Protokoll behandelt wurde.

 

Da sich diese Probleme im März wieder häufen, hier nochmal kurz die Info, falls man Probleme damit hat. Speziell mit dem Windows 11 Update auf die Version 24H2 (KB5053598) gibt es hier wieder Auffälligkeiten. Ein kurzes Durchlesen des Beitrags lohnt sich. Die Umstellung von UDP auf TCP ist schnell, einfach und behebt auch dieses Problem.

 

 

Schwarze Streifen und Artefakte beim Arbeiten in Programmen über RDP Remote Desktop

 

Ein neuer und weiterer Fehler, der gerade aufgefallen ist, sind schwarze Streifen und Artefakte, die beim Arbeiten in Programmen über RDP Remotedesktop erscheinen.

 

Hier muss man in der RDP-Verknüpfung unter Reiter "Leistung" den Haken für die "Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung" entfernen.

Wichtig ist anschließend unter Reiter "Allgemein" die Einstellungen zu speichern.

            

 

 

Microsoft stellt RDP App ein

 

Wer die RDP App aus dem Microsoft Store nutzt, um beispielsweise Azure Virtual Desktop oder Microsoft Dev Box zu nutzen, muss jetzt auf Windows App umsteigen. Die Microsoft RDP App wird wie hier beschrieben Windows App to replace Remote Desktop app for Windows ab 27. Mai nicht mehr supportet und bald auch zusätzlich nicht mehr zum Download verfügbar sein.

 

 

 

Take Care!

-- Manu